Innovative Ultraschall-Messtechnik - Präzision und Vielseitigkeit bei der Materialprüfung

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Es gibt viele Gründe, warum Ultraschallmessung sowohl für Kunden praktisch als auch wertvoll ist. Zu den messbaren Größen gehören unter anderem Distanz, Position und Verschiebung. Daher verursacht die nicht zerstörende Prüftechnik des Ultraschalls keinerlei Schäden an Materialien oder Strukturen, die untersucht werden. Dies spart insbesondere Reparatur- und Ersatzkosten, insbesondere bei nicht metallischen Gebäuden, wo nicht beide Techniken anwendbar wären. Das Ergebnis ist eine ultragenaue und effiziente Erkennung von Fehlern. Die Ultraschallmessung liefert schnelle Ergebnisse ohne erhebliche Wartezeiten oder potenzielle Fehler aufgrund menschlicher Faktoren wie Langeweile oder Müdigkeit, die sich auf ihre Tests auswirken könnten. Darüber hinaus können Ultraschallwellen die meisten Materialien durchdringen: Metalle, Plastik, Verbundmaterialien usw., was diese Form der Prüfung auch sehr flexibel macht. Solche Geräte zur Ultraschallmessung sind tragbar und einfach zu bedienen, so dass sie leicht bei Inspektionsrunden mitgenommen werden können. Sie können außerdem helfen, schnell Ergebnisse von Fernuntersuchungen zu erklären - eine Funktion ähnlich dem Flugsicherungsgerät (Black Box) in einem Flugzeug, aber zu geringeren Kosten und mit größerer Flexibilität. Schließlich kann diese Methode interne und externe Fehler finden, die möglicherweise nicht mit bloßem Auge sichtbar sind. Das hilft dabei, Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko eines Komponentenversagens während des Betriebs zu reduzieren.