Die Ultraschallsensoren haben den großen Vorteil, den praktischen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Sie bieten eine schnelle und zuverlässige Messung in rauen Umgebungen wie Rauch, Staub oder Dampf (wo optische Sensoren nicht genau messen können). Zunächst erfordern sie wenig oder gar keine Wartung. Zweitens gibt es bei der Verwendung von beweglichen Teilen nichts, das auslaufen kann. Darüber hinaus sind fortschrittliche Ultraschallsensoren kosteneffektiv. Ihr Design ist einfach und die verwendete Technologie macht sie erschwinglich, ohne dabei auf Leistung zu verzichten. Hinzu kommt, dass unsere Sensoren besser als jede Alternative sind, selbst wenn es Maschinen mit anderen Technologien für spezifische Anwendungen gibt, da sie in einen kleinen Raum gepackt werden können. Am Ende sind alle Vorteile erheblich: höhere Sicherheit in Automobilanwendungen, größere Effizienz für industrielle Prozesse – bessere Genauigkeit als je zuvor wurde in der Flüssigkeitspegelmessung erreicht.