Die Vorteile der ultraschallbasierten Tanküberwachung sind so überzeugend an sich, dass jedes Unternehmen, das Flüssigkeiten lagert, in deren Einsatz investieren möchte. Insbesondere die nicht-invasive Struktur stellt sicher, dass keine Lecks oder Kontaminationen in den Tankinhalt gelangen und daher 24/7 genaue Messwerte verfügbar sind. Zweitens ist sie schnell und einfach zu installieren, ohne dass Tanks offline gehen müssen, was bei einer tankbasierten Installation minimale Störungen des Betriebs bedeutet. Schließlich ermöglicht ein System für Echtzeitpegeldaten eine Bewertung darüber, wie gut ein Bestand verwaltet wird. Und dann passiert etwas Beängstigendes, wenn Sie Gebäude wechseln oder neue Produktlinien hinzufügen – das Entleerungsereignis muss nicht mehr unerwartet kommen. In Kombination mit minimalen beweglichen Teilen, die auslaufen, erfordert das System wenig Wartung und hat eine lange Lebensdauer. Mit solchen praktischen Vorteilen ist die ultraschallbasierte Tankpegelüberwachung einfach zu bedienen und angemessen in Bezug auf Prozesssteuerung sowie Speicherbetrieb.