Einführung
Näherungsschalter Sensoren werden dazu verwendet, ein Objekt oder die Abwesenheit eines Gegenstands in der Regel in der industriellen Automatisierung und Robotik zu erkennen. Während diese Sensoren viele Vorteile wie kontaktlose Operation und hohe Zuverlässigkeit bieten, haben sie auch einige Nachteile, die Benutzer berücksichtigen müssen. In diesem Artikel behandeln wir sowohl die Vorteile als auch die Nachteile von Näherschalt Sensoren, um Ihnen zu helfen zu entscheiden, ob sie wirklich das sind, was Sie für Ihre Anwendung benötigen. Anwendung .
Vorteile von Nahbereichsschalt Sensoren
Die Verwendung von Nahbereichsschalt Sensoren hat eine Reihe von Vorteilen, die sie in einer Vielzahl von Branchen attraktiv machen.
Kein Kontakt: Die wichtigste Eigenschaft ist, dass Sie das Zielobjekt nicht physisch berühren. Dies reduziert den Verschleiß der mechanischen Komponenten und somit auch die Wartung, was sowohl die Lebensdauer des Sensors als auch der überwachten Maschinerie verlängert.
Herausragende Erfassungsfähigkeit: Nahfeldsensoren verdienen ihren Namen dadurch, dass sie auch unter anderen Bedingungen konsistent arbeiten können. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit (sie erkennen die Anwesenheit eines Objekts immer mit Sicherheit), sind diese Sensoren ideal für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Während Sensoren in verschiedenen Dimensionen, Größen oder Materialzusammensetzungen entwickelt wurden, um große Erkennungsbereiche von Metern bis zu sehr kleinen Mikron-Distanzen abzudecken, funktionieren sie in einer Vielzahl unterschiedlicher Kontexte – von einfacher Objekterkennung bis hin zu komplizierter Prozesssteuerung.
Schnelle Reaktionszeiten: Nahfeldsensoren bieten eine schnelle Reaktionszeit und sind gut für den Einsatz in schnellen Automatisierungsprozessen geeignet. Ihre Reaktionszeit auf das Platzieren/Entfernen eines Objekts ist augenblicklich, was sie für industrielle Anwendungen mit hoher Durchsatzleistung ideal macht.
Umweltflexibilität – Sie können Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen aushalten und ermöglichen es ihnen, auch in einem breiteren Temperaturbereich und unter härteren Bedingungen zu arbeiten. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass sie für fast jede Industrie geeignet sind, von der Lebensmittelverarbeitung bis hin zu schwerer Maschinenbau.
Nachteile von Nähelschalter-Sensoren
Nähelschalter-Sensoren haben viele Vorzüge, aber es gibt auch einige Nachteile.
Kostenerwägungen: Die Startkosten für Nahfeldausschalter könnten höher liegen als bei mechanischen Schaltern. Komplexere Modelle können außerdem höhere Wartungskosten verursachen, da sie eventuell häufigere Kalibrierungen und andere Arbeiten erfordern.
Störanfälligkeit: Da sie von elektromagnetischen Störungen (EMI) beeinflusst werden können, kann dies zu fehlerhaften Messwerten führen. Außerdem sind bestimmte optische Sensoren auch anfällig gegenüber Reflexion oder äußerem Licht, was sie fehleranfällig macht.
Kurzreichweitige Sensoren: Sie bieten eine viel kürzere Reichweite im Vergleich zu anderen Technologien. Andere Anwendungen, die über lange Entfernungen hinweg Reichweitenerkennung benötigen, können aufwendig sein oder erfordern möglicherweise zusätzliche Hardware, wie z. B. eine separate TPCCA-basierte. Bild s .
Installation und Kalibrierung: Damit Proximity-Sensoren funktionieren, muss ihre Installation genau sein, damit sie genaue Werte liefern. Die Kalibrierung ist ein manueller Prozess und tendenziell eine der schwierigsten Dinge in diesem Fall, da die Sensor-Einstellungen ziemlich einfach sind.
Abhängigkeit von der Stromversorgung: Nahbereichssensoren funktionieren nur effektiv, wenn eine konstante Stromversorgung besteht. In einigen Installationen kann ihre Leistung jedoch aufgrund von Spannungsschwankungen und -unterbrechungen im Umfeld leiden.
Branchen, für die NahbereichsschaltSENSOREN am besten geeignet sind
Die Verwendung von Näherungsschaltungen ist großartig in der industriellen Automatisierung, Robotik, Maschinensteuerung, Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtanwendungen sowie bei der Überwachung von Flüssigkeitsspiegeln und Sicherheitssystemen. Da diese Sensoren genau und kontaktlos messen, sind sie für solche Anwendungen gut geeignet.
Andere Sensoren, die in einigen Fällen verwendet werden könnten
Für Szenarien mit sehr langen Erfassungsentfernungen und für den Einsatz in besonders mechanisch belasteten oder schwingungsreichen Umgebungen sollten andere Sensoren in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus können in kostenempfindlichen Anwendungen, in denen weniger anspruchsvolle Schalter ausreichen, andere Sensortechnologien eine kostengünstigere Lösung sein.
Schlussfolgerung
Die Nahschaltersensoren haben viele Vorteile, darunter kontaktloses Arbeiten, hohe Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, in einer Vielzahl unterschiedlicher Umgebungen eingesetzt zu werden. Leider haben sie auch Nachteile wie Störanfälligkeit, kurzer Erfassungsbereich und hoher Aufbau-Komplexität. Beim Auswählen eines Sensors für Ihre Anwendung ist es notwendig, diese Vor- und Nachteile mit dem zu vergleichen, was Sie wirklich benötigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Technologie verwenden.