Steckverbindertyp M8 der Serie BPZ
Kleiner fotoelektrischer Sensor, einfach zu installieren.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
Sensormethode | Durchblende | Rückstrahlkraft | diffus-reflektierend | |||
Modell | npn Ausgabe | BPZ-QO30M | BPZ-QO15M | BPZ-KO3M | BPZ-CO30 | BPZ-CO10 |
Ausgang pnp | BPZ-QR30M | BPZ-QR15M | BPZ-KR3M | BPZ-CR30 | BPZ-CR10 | |
Erfassungsdistanz | 30M | 15M | 3m | 30 cm | 10cm | |
Standard-Sensorobjekt | Opaque: 12-mm Durchmesser. Min. | -------- | ||||
Differenzfahrt | -------- | Maximal 20% der Einstelldistanz | ||||
Richtungswinkel | sowohl Emitter als auch Empfänger: 3 bis 15° | 2 bis 10° | -------- | |||
Lichtquelle<br> (Wellenlänge) | Infrarot-LED (870 nm) | |||||
Stromverbrauch | (Emittenten: max. 15 Ma, Empfänger: maximal 20 mA.) | 30 max. | ||||
Schutzschaltkreise | Umgekehrte Polarität der Stromversorgung Schutz vor Kurzschluss bei Ausgang und Umkehrung der Ausgangspolarität | Umgekehrter Polaritätsschutz der Stromversorgung, Ausgangskurzschlussschutz, Verhinderung wechselseitiger Störungen und Umgekehrter Ausgangspolaritätsschutz | ||||
Reaktionszeit | Betrieb oder Wiederherstellen: 2 ms max. | Betrieb oder Wiederherstellen: 1 ms max. | Betrieb oder Wiedereinstellung: maximal 1 ms. | |||
Schutzgrad | IP67 | |||||
Verbindungsart | Steckverbinder (M8) | |||||
Material | Fallstudie | Pbt (Polybutylenterephthalat) | ||||
Linse | modifiziertes Polyarylat |